Ein Blick zurück...
Der Lungenrundherd – frühzeitig erkennen und schonend behandeln
Bürgervorlesung im Sommersemester 2025
Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.
18.15 - 19.15 Uhr | 14. Juli 2025
Trichterbrust und Kielbrust bei jungen Erwachsenen – Behandlungsbedarf und Behandlungsmöglichkeiten
Bürgervorlesung im Sommersemester 2024
Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.
18.15 - 19.15 Uhr | 08. Juli 2024
Hyperhidrose: Achsel- und Handschweiß – eine Belastung im Alltag und was man dagegen tun kann
Bürgervorlesung im Sommersemester 2023
Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.
18.15 - 19.15 Uhr | 22. Mai 2023
Facharztseminar Thoraxchirurgie
geeignet für Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung und Fachärztinnen/-ärzte als Refresherkurs
Facharztseminar Thoraxchirurgie des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) und der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie e.V. (DGT) als Vorbereitung auf die Facharztprüfung "Thoraxchirurgie". Auch als Refresher-Kurs für Fachärztinnen und Fachärzte, die sich auf den neuesten Wissensstand bringen möchten.
22. - 24. Juni 2022
Facharztseminar Thoraxchirurgie
Webinar
geeignet für Ärzte in Weiterbildung und Fachärzte als Refresherkurs
17. - 18. Juni 2021
Patientenseminar zum Deutschen Lungentag
Eintritt frei
E-Zigaretten: Fluch oder Segen? Luftnot: Harmlos oder gefährlich? Lungenoperation: Was erwartet mich?
10.00 - 13.00 Uhr | 17. September 2016